Kategorie: Digitaldruck

Etiketten Digitaldruck – flexibel, schnell und hochwertig

Der Etiketten Digitaldruck hat die Produktion von Etiketten grundlegend verändert. Er ermöglicht flexible, kostengünstige und zugleich qualitativ hochwertige Ergebnisse – ideal für kleine und mittlere Auflagen sowie für personalisierte Etiketten.

Was ist Digitaldruck?

Im Gegensatz zu traditionellen Verfahren wie Offsetdruck oder Flexodruck kommt der Digitaldruck ohne Druckplatten aus. Das Druckbild wird direkt vom Computer an die Digitaldruckmaschine übertragen. Dabei unterscheidet man vor allem zwischen Inkjet-Druck und Laserdruck.

Wie funktioniert der Inkjet-Digitaldruck?

Beim Inkjet-Verfahren wird Tinte präzise auf das Etikettenmaterial aufgetragen. Standardmäßig wird im 4c-Farbmodus (CMYK: Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz) gedruckt, ergänzt durch Sonderfarben wie Weiß, Metallic, Gold oder Silber. Mit modernen Systemen wie HP Indigo lassen sich bis zu 97 % des Pantone-Farbraums abbilden.

Wie funktioniert der Laser-Digitaldruck?

Hierbei wird Toner durch elektrische Ladung aufgetragen und mit Druck und Hitze fixiert. Diese Technik eignet sich besonders für gestochen scharfe Ergebnisse und gleichbleibend hohe Qualität.

Welche Materialien sind im Digitaldruck möglich?

Der Digitaldruck für Etiketten ist vielseitig: von ungestrichenen Naturpapieren bis zu strapazierfähigen Folien wie Polypropylen oder PVC. Dank moderner Technik können auch Spezialetiketten wie Mehrlagenetiketten, Peel-Off-Etiketten oder Wickeletiketten problemlos produziert werden.

Welche Veredelungen sind im Etiketten Digitaldruck verfügbar?

Ob glänzend oder matt – nahezu alle Veredelungen sind möglich: UV-Lack, Laminierung, Heißfolienprägung, Hologramme oder Folienkaschierungen. So entstehen Etiketten mit unverwechselbarer Wirkung und hochwertiger Optik.

Welche Vorteile bietet der Etiketten Digitaldruck?

  • Kleine und mittlere Auflagen wirtschaftlich produzieren
  • Unterschiedliche Motive und Versionierungen
  • Fortlaufende Nummerierungen und Barcodes
  • Personalisierungen und Individualisierungen ab 1 Stück
  • Expressproduktion in nur 2 Arbeitstagen möglich

Wo wird der Digitaldruck für Etiketten eingesetzt?

Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Lebensmittel-Etiketten für Getränke, Marmeladen und Dosen bis hin zu Verpackungslösungen wie Faltschachteln und Beipackzetteln. Durch die hohe Druckqualität (Standard 300 dpi bis hin zu HD-Auflösung) ist der Digitaldruck auch für anspruchsvolle Markenprodukte die perfekte Wahl.

Unser Tipp für Ihre Verpackungslösung

Kombinieren Sie Ihre Etiketten im Digitaldruck mit individuell bedruckten Faltschachteln und Beipackzetteln – so entsteht eine einheitliche und professionelle Verpackungseinheit.

Warum Etiketten im Digitaldruck bei uns bestellen?

Dank modernster Druckmaschinen, flexibler Produktionsprozesse und persönlicher Beratung finden wir für jedes Projekt die optimale Lösung. Egal ob Rollenetiketten, Bogenetiketten oder Sonderformate – wir liefern schnell, präzise und zuverlässig.

Jetzt Etiketten im Digitaldruck anfragen

Profitieren Sie von unserer Expertise und lassen Sie Ihre Etiketten professionell drucken. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

 

Kostenloses Angebot erhalten
✓ Deutschlands #1 für Drucklösungen
✓ Express-Versand möglich
✓ Angebot in 24h