Kategorie: Lackierte Etiketten

Lackierte Etiketten – Schutz und spektakuläre Effekte

Lackierte Etiketten sind mehr als nur ein Schutz vor Abrieb. Mit speziellen Lacktechniken lassen sich Etiketten optisch und haptisch veredeln, sodass Ihr Produkt am Point of Sale heraussticht. Ob hochglänzend, matt, strukturiert oder mit Effektlack – die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Effekte durch Lackveredelung

Mit modernen Lackierungen können Produkte individuell hervorgehoben werden. Besonders in den Bereichen Weinetiketten, Lebensmitteletiketten oder Kosmetiketiketten ist die Kombination aus Grundmaterialien, Prägungen und Lack ein unverzichtbares Gestaltungselement.

Lackarten im Detail

  • UV-Lack – hochglänzend, matt oder kombiniert, vollflächig oder partiell
  • Strukturlack – individuelle haptische Effekte durch Partikel
  • Relieflack – dreidimensionale Hervorhebung von Motiven, auch für Brailleschriften
  • Duftlack – aktiviert zusätzliche Sinne durch Duftstoffe
  • Effektlack – verändert das Erscheinungsbild je nach Betrachtungswinkel
  • Glitterlack – schimmernde und glitzernde Effekte durch Metallpartikel
  • Rubbellack – ideal für Gewinnspiele, PIN-Codes oder Promotionaktionen
  • Satinlack – sorgt für besonders weiche Oberflächen
  • Thermolack – verändert seine Farbe in Abhängigkeit von der Temperatur

Vorteile lackierter Etiketten

  • Attraktive Optik: matt, glänzend oder kombiniert
  • Besondere Effekte durch Relieflack, Glitterlack oder Strukturlack
  • Taktile Elemente wie Blindenschrift oder Warndreiecke
  • Einfache Integration in bestehende Produktionsprozesse
  • Zusätzliche Marketingwirkung, z. B. durch Rubbellack für Gewinnspiele

Einsatzbereiche

Ob Premiumprodukte, limitierte Editionen oder Promotions: lackierte Etiketten werten Ihr Produkt sichtbar auf. Besonders beliebt sind sie in der Wein- und Lebensmittelbranche sowie bei Kosmetikprodukten, bei denen Design und Markenwahrnehmung entscheidend sind.

Häufige Fragen zu lackierten Etiketten

**Welche Effekte sind mit Lack möglich?**

Von Glanz- und Matteffekten über strukturierte Oberflächen bis hin zu Duft- oder Thermolacken – die Möglichkeiten sind vielfältig.

**Sind Relieflacke auch für Brailleschrift geeignet?**

Ja, Relieflack wird häufig genutzt, um Brailleschriften oder taktile Warnsymbole herzustellen.

**Wo werden lackierte Etiketten besonders eingesetzt?**

Vor allem bei Wein, Kosmetik und Lebensmitteln – überall dort, wo Markenauftritt und Differenzierung am POS wichtig sind.

**Können Lackeffekte mit anderen Veredelungen kombiniert werden?**

Ja, besonders wirkungsvoll ist die Kombination mit Prägungen, besonderen Papieren oder Metallic-Effekten.

Jetzt lackierte Etiketten anfragen

Machen Sie Ihr Produkt zum Blickfang – mit individuell gestalteten lackierten Etiketten. Jetzt unverbindlich anfragen und kreative Möglichkeiten entdecken.

Kostenloses Angebot erhalten
✓ Deutschlands #1 für Drucklösungen
✓ Express-Versand möglich
✓ Angebot in 24h