Kategorie: Nachhaltige Etiketten

Nachhaltige Etiketten – Umweltfreundlich, funktional und innovativ

Nachhaltige Etiketten bieten eine verantwortungsbewusste Lösung zur Kennzeichnung Ihrer Produkte – ohne Kompromisse bei Qualität oder Funktion. Ob aus Graspapier, Steinpapier, Recyclingmaterialien oder biologisch abbaubarer Folie: Unsere Etiketten vereinen Umweltfreundlichkeit mit modernem Design.

Vielfalt an nachhaltigen Materialien

  • Graspapier-Etiketten: Bestehend aus Frischfaser und bis zu 40 % Grasfasern – natürlich, ressourcenschonend, vielseitig einsetzbar.
  • Steinpapier: Vegan, wasserresistent, 100 % zellstofffrei – robust und beschreibbar, auch im feuchten Zustand.
  • Silphiepapier: Aus der schnell wachsenden Silphie-Pflanze – regional, CO₂-sparend und kompostierbar.
  • Bagasse-Papier: Holzalternativprodukt aus Zuckerrohr – nassfest, naturweiß, plastikfrei.
  • Recyclingpapier und -folien: Aus FSC®-zertifizierten Quellen oder Post-Consumer-Kunststoff (PET, PE, PP).
  • Bio-Folien: Biologisch abbaubare Folienlösungen für nachhaltige Verpackungen.

Funktionalität trifft Umweltbewusstsein

  • Wash-off-Etiketten: Rückstandsfrei ablösbar – ideal für Mehrwegverpackungen.
  • Ablösbare Klebstoffe: Unterstützen saubere Trennung beim Recyclingprozess.
  • Linerless-Etiketten: Trägerlos, abfallreduzierend und effizient – für ressourcenschonende Produktion.

Branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten

Nachhaltige Etiketten eignen sich für viele Anwendungen:

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Kosmetik- und Körperpflegeprodukte
  • Versand, Logistik und Industrie
  • Mehrwegverpackungssysteme

Individuelle Lösungen für Ihr Produkt

Ob eckige Etiketten auf Rolle, Sonderformate oder mehrlagige Labels – wir passen die Ausführung exakt an Ihre Anforderungen an. Wählen Sie zwischen bedruckten oder unbedruckten Varianten, individuell konfiguriert für Ihre Produktionsprozesse.

Innovative und ressourcenschonende Produktion

  • Lösemittelfreie Acrylat-Klebstoffe
  • UV-basierte Druckfarben ohne Lösungsmittel
  • Dünnere Etikettenmaterialien für weniger Materialeinsatz

Ihr Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Mit nachhaltigen Etiketten reduzieren Sie aktiv den CO₂-Ausstoß, fördern recycelbare Verpackungen und positionieren Ihre Marke als ökologisch verantwortungsvoll.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich sicherstellen, dass ein Produkt OK Compost zertifiziert ist?
Achten Sie auf das offizielle „OK Compost“ Siegel (zertifiziert z. B. durch TÜV Austria). Wir unterstützen Sie bei der Auswahl zertifizierter Materialien.

Produzieren Sie eckige Graspapieretiketten mit begradigten Kanten auf Rolle?
Ja, wir fertigen Graspapieretiketten in individuellen Formaten, innen liegend aufgerollt mit Wortende voraus – exakt nach Ihren Spezifikationen.

Können Etiketten mit Grasfaseranteil bedruckt werden?
Ja, Graspapieretiketten sind für alle gängigen Druckverfahren geeignet – sowohl vorbedruckt als auch zur nachträglichen Bedruckung.

Was ist Holz-Folie und ist sie kompostierbar?
Holz-Folie besteht aus Zellulose oder Papierverbundstoffen, ist je nach Aufbau biologisch abbaubar. Wir bieten kompostierbare Varianten an – ideal für nachhaltige Verpackungen.

Gibt es kompostierbares Etikettenmaterial für Getränkeflaschen?
Ja, wir bieten biologisch abbaubare Etiketten, die wasser- und druckfest sind – auch für PET- oder Glasflaschen geeignet.

Entscheiden Sie sich für nachhaltige Etiketten – ökologisch, funktional, zukunftsweisend. Kontaktieren Sie uns für Ihr individuelles Angebot.

Kostenloses Angebot erhalten
✓ Deutschlands #1 für Drucklösungen
✓ Express-Versand möglich
✓ Angebot in 24h