Professionelle Drucklösungen zum Bestpreis
Kategorie: Thermodirektdruck
Etiketten Thermodirektdruck – schnell, günstig und präzise
Der Etiketten Thermodirektdruck ist ein bewährtes Verfahren für kurzfristig eingesetzte Etiketten. Durch Wärmeeinwirkung entsteht ein gestochen scharfes Druckbild ganz ohne Farbband – ideal für Versandetiketten, Kassenbelege oder die Lebensmittelkennzeichnung.
Was ist Thermodirektdruck?
Beim Thermodirektdruck wird ein wärmeempfindlich beschichtetes Material verwendet. Erhitzt der Druckkopf bestimmte Stellen, verfärbt sich die Thermoschicht und erzeugt so das Druckbild. Da kein zusätzliches Farbband benötigt wird, ist das Verfahren besonders kostengünstig. Allerdings reagiert das Material empfindlich auf UV-Licht und Chemikalien, weshalb das Druckbild mit der Zeit verblassen kann.
Wie funktioniert Thermodirektdruck?
Die Hitze der Heizelemente löst eine chemische Reaktion in der Thermoschicht des Papiers aus. Zusätzliche Schutzschichten – sogenannte Top-Coats oder Back-Barriers – erhöhen die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Etiketten. So können Kratzer, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung besser abgewehrt werden.
Welche Arten von Thermoetiketten gibt es?
- Thermo-Eco: Unbeschichtet, günstig, für kurzzeitige Anwendungen.
- Einseitig beschichtet: Besser geschützt gegen äußere Einflüsse.
- Beidseitig beschichtet: Längere Haltbarkeit und höhere Widerstandsfähigkeit.
- Thermo-Top: Mit zusätzlicher Schutzschicht, UV- und kratzresistenter.
- Thermodirekt-Folienetiketten: Extrem reißfest, wasserbeständig, aus Polypropylen.
Wo wird Thermodirektdruck eingesetzt?
Je nach Material und Beschichtung eignen sich Thermodirekt-Etiketten für viele Anwendungen im Alltag:
- Kassenbelege, Parkscheine, Lotto-Scheine
- Gewichts- und Preisauszeichnung (z. B. Obst & Gemüse)
- Selbstklebende Versandetiketten
- Lebensmittelkennzeichnung
- Produktkennzeichnung in Industrie und Handel
Vorteile des Thermodirektdrucks
- Sehr geringe Druckkosten (kein Farbband nötig)
- Schnelle Druckgeschwindigkeit
- Gutes Druckbild in hoher Auflösung
- Wartungsarme Drucksysteme
Nachteile des Thermodirektdrucks
- Begrenzte Haltbarkeit des Druckbildes
- Verblassen durch UV-Licht und Chemikalien
- Höherer Verschleiß des Druckkopfes bei Langzeitnutzung
Jetzt Etiketten im Thermodirektdruck bestellen
Ob für Versand, Handel oder Lebensmittel – Thermodirektdruck-Etiketten sind die günstige und schnelle Lösung für kurzlebige Anwendungen. Fragen Sie Ihr individuelles Angebot an.